Tag 1, 21.5.2023
Flug und Ankunft
Nebst uns zwei Lehrpersonen taucht am frühen Sonntagmorgen um 4:30 ein Überraschungsgast am Bahnhof Frauenfeld auf! Ein Vertretungslehrer, den die SchülerInnen sehr in ihr Herz geschlossen haben, wird uns nach London begleiten! Die Begeisterung ist gross! Ebenso kommt der Vater eines Schülers der Gruppe als Begleitperson mit. Das Team aus Erwachsenen ist mit zwei Frauen und zwei Männern sehr gut aufgestellt. Die Jugendlichen sind fünf Mädchen und vier Jungs - aber halt! Wo ist denn der vierte Junge?? Der Zug fährt ein und wir los, ein Junge fehlt! Die Suche per Telefon geht schon vorher los. Den Vater des Abkömmlings erwischen wir auf kaltem Fuss: Sein Sohn geht davon aus, dass man sich heute um 4:30 am Nachmittag am Bahnhof trifft zum Abflug! Er verspricht, sein Möglichstes zu tun, um rechtzeitig zum Check-in am Flughafen zu sein. Das kann ja spannend werden!
Wir treffen in Kloten ein und begeben uns direkt zur Gepäckkontrolle und zum Zoll. Wir reisen mit Handgepäck und so ist die Regel mit den Flüssigkeiten einzuhalten. Das ist natürlich nicht so einfach und prompt wird das Abschmink-Mittel einer Schülerin kurzerhand entsorgt. Die Flasche war zwar nur noch zu einem Drittel gefüllt, aber die Mengenangabe zeigte 120ml - erlaubt sind nur 100ml-Behälter. Die Stimmung ist dadurch kurz ein bisschen aufgebracht und nervös. Auch fehlt immer noch der Junge und auch die Lehrerin, die auf ihn am Eingang des Check-In-Bereichs wartet. Kurz vor dem Aufruf zum Boarding tauchen aber beide fröhlich auf - unsere Reisegruppe ist komplett!
Für sieben von den neuen SchülerInnen ist es das erste Mal überhaupt, dass sie fliegen. Ebenso ist es für den Begleit-Vater der erste Flug seines Lebens. Wir steigen ein und finden uns schnell zurecht - die mit Flugerfahrung motivieren diejenigen ohne und alles kommt gut!



Stadterkundung I
Nach dem kurzen und sehr angenehmen Flug, den alle gut überstanden haben, befinden wir uns am Flughafen Heathrow. Mit einer Tube-Tageskarte fahren wir bequem in die Stadt zur Station King's Cross, wo sich in der Nähe unser Hostel befindet. Zu Fuss sind wir in ein paar Minuten im Hostel, dem Generator London (https://staygenerator.com/hostels/london). Unsere Zimmer sind so früh am Morgen noch nicht bereit, aber wir dürfen das Gepäck in einen Raum stellen und sind mit dem Tagesrucksack, Lunch und Sonnenbrille ausgerüstet für den Tag.
Wir begeben uns zum Hyde Park, wo wir gerne Velos mieten würden. Leider klappt das nur für ein einziges Rad, die anderen lassen sich nicht bewegen... so spazieren wir denn durch den Park und die SchülerInnen sind mit der ersten Challenge beschäftigt: Sie sollen Leute im Park nach dem besten Witz fragen. Die Leute sind freundlich und hören geduldig zu, viele sind aber nicht so spontan mit Witzen- oder dann sind sie nicht "jugendfrei"... Am anderen Ende des Parks finden wir schliesslich eine weitere Velo-Ausleihstation. Hier funktioniert es auch nicht reibungslos, aber mit Geduld und vier verschiedenen Kreditkarten haben am Schluss alle einen fahrbaren Untersatz. Es geht los in Richtung Green Park, wo wir unseren Lunch essen, dann geht's auf zum Buckingham Palace. Die Fahrt ist beschwingt und die SchülerInnen zum Glück diszipliniert und routiniert auf der Strasse unterwegs, trotz Linksverkehr! Nach dem Fototermin mit dem Buckingham Palace fahren wir zum Big Ben und House of Parliament. Ein erneuter Stopp wird für Fotos eingelegt. Ich bewache derweil die Fahrräder, die bei vielen Einheimischen und Touristen sehr beliebt sind, vor allem, wenn sie unabgeschlossen und bezahlt unbeaufsichtigt herumstehen würden! Nach dem Besuch bei Big Ben fahren wir zur nächsten Rückgabe-Station und nehmen die Tube zum Piccadilly Circus. Hier ist das Epizentrum der Konsumgesellschaft und wir alle sind ziemlich beeindruckt!
Ein bisschen Zeit zum Erkunden der Läden darf sein, der riesige M&Ms-Shop darf natürlich nicht ausgelassen werden!
Es ist bereits fortgeschrittener Nachmittag - wir sind hungrig und das ist gut so! Denn wir haben im White Heart Pub, dem ältesten zugelassenen Pub in London, für uns reserviert (https://www.whitehartdrurylane.co.uk). Zum frühen Abendessen werden Fish&Chips bestellt, ganz nach englischer Tradition! Kurz danach führt uns der Weg ins Drury Lane Theatre, wo wir uns das Musical "Frozen" ansehen. Alle sind satt und platt in ihren Stühlen versunken und die Spannung wie auch die Müdigkeit steigen. Aber nach dem fulminanten Start sind alle wieder hellwach und lassen sich von den schönen Stimmen, vom professionellen, sehr eindrücklichen Schauspiel und dem wahnsinnig tollen Bühnenbild verzaubern. Wie gebannt verfolgen wir die Geschichte von Elsa und Anna. Am Ende fehlen uns fast ein wenig die Worte, bevor es dann plötzlich doch nicht ohne Worte geht.... Voll mit Eindrücken von diesem ersten Tag spazieren wir von King's Cross zum Hostel, wo wir uns in unsere Zimmer verteilen und einrichten. Den Abend verbringen die Kids mit Tischfussball und Billard im Aufenthaltsraum - und wir Leitenden genehmigen uns einen Schlumi in der Bar. Kaum zu glauben, was alles in einen einzigen Tag passt, wenn er um 04:00 anfängt und erst um Mitternacht endet...!



