Woche 5 - Freitag, 10.3.23
Heute Freitag geht's los mit den Mid-Term-Testings. Alle Schülerinnen und Schüler aller Klassen schreiben drei Tage lang Tests in allen Fächern zur nationalen Vergleichbarkeit. Selbst für die Kleinsten gibt es schon Aufgaben zu erledigen, wie etwa ausmalen und Zahlen schreiben.
Weil die 8. KlässlerInnen ihre Tests ausserhalb der Schule schreiben, werden sie von drei Lehrpersonen begleitet. Da ist es direkt sehr "gäbig", dass ich die Aufsicht über die 6. Klasse zusammen mit Yannic übernehmen kann. Die Serie umfasst je 30 Fragen und beginnt mit 2h Mathematik, gefolgt von einer Pause. Dann wird Englisch getestet, 1h 40min steht dafür zur Verfügung. Nach der Mittagspause kommt dann noch der Kiswahili-Test, wieder mit einer Zeitlimite von 1h 40min. Das Ganze ist schon für uns streng, da der Tag heiss ist und wir so lange sitzen sollen. Und wir sind nur am Sitzen und müssen nicht auch noch unser Bestes geben und die volle Konzentration bieten! Ein Schüler nickt dann auch prompt kurz ein! Nach einem Schluck Wasser geht's wieder etwas besser. Um Viertel vor vier ist das letzte Blatt gefüllt und die Schüler klatschen für sich und ihre Anstrengung ein "Karabandé/Signorita", ein Klatschmuster, das sie und ich gleichermassen gern mögen und dessen Rhythmus einfach direkt Freude verbreitet.
Für die Kiswahili-Lektion reicht es leider nicht mehr, da uns Anderson heute um 16:00 bereits abholt. Ein früher Feierabend für mich. Darum koche ich am Abend, es gibt gebratene Kartoffeln mit Skuma wiki. Das ist ein grünes Blattgemüse, ähnlich wie Krautstiel, das gebraten wird und mega vitaminreich ist. Skuma wiki ist der Swahili-Name für das Gemüse und bedeutet "es reicht für eine Woche", gemeint ist die Energie, die man bekommt, wenn man das Kraut isst! Ich bin jetzt jedenfalls bereit fürs Wochenende!
