Woche 2, 13.-19.2.23
Die zweite Woche steht ganz im Zeichen von Afrika. Erstens müssen noch diese und jene Angelegenheiten für den sechswöchigen Aufenthalt in Kenia erledigt werden, andererseits verbringe ich von Freitag bis Dienstag fünf Tage in Marrakesch. Dieser Inhalt war nicht von langer Hand geplant und läuft unter "Ferien". Da ich jedoch so vieles über die Menschen in Marokko, ihre Geschichte und Kultur lerne, gehört das für mich in den Bildungs-Fundus dieses halben Jahres genauso dazu. Darum teile ich hier gerne ein paar Impressionen von der Reise in dieses wunder-volle und verschwenderisch bunte Land mit euch.





Besuch der Souks in der Medina (Handwerker-Läden in der Altstadt)
Minarett und Synagoge - Vielfalt von Religionen und Kulturen
Kulinarisch ist Marokko ein Genuss! Dazu gehört nicht nur, aber auch, die Tajine.







Ausflug in das Atlasgebirge, Besuch im Fotomuseum, Bahia-Palast, Koranschule, Jardin Yves Saint-Laurent, älteste Synagoge in Marokko - und natürlich den wunderschönen Gewürzmarkt im jüdischen Viertel.



