Woche 4 - Donnerstag, 2.3.23

Der Tag heute ist der regulärste Schultag - denke ich. Aber regulär ist hier gar nichts! Ich sollte es mir langsam merken! Mit Teacher Daniel unterrichte ich gemeinsam je eine Lektion Englisch in der 4. und in der 5. Klasse. Das funktioniert so, dass er die Eröffnung des Themas macht und mir dann das Buch in die Hand drücken, alle SchülerInnen auffordert, für mich zu klatschen und dann geht es ohne weitere Vorbereitung im Buch weiter. Da kommt mir mein spontaner und  Unterrrichtsstil und meine Erfahrung schon zugute! Dankbar bin ich aber, dass die Lehrpersonen nun mehr und mehr direkt auf mich zukommen und mich fragen, ob ich in ihren Lektionen etwas machen oder mit ihnen zusammen unterrichten möchte. Sie sind sehr offen, so wie auch ihre Schulzimmer. 

Dann erfahre ich, dass Headmaster Jeremiah eine Sitzung hat ausserhalb der Schule. Er hat mich als seine Stellvertretung in Englisch eingeplant. Ich werde davon bei meiner Ankunft in der Schule in Kenntnis gesetzt - die Lektion ist Englisch in der 8. Klasse. Da ich gestern in der Klasse hospitiert habe, weiss ich, dass sie beim Thema Adverbs sind. Das ist von Vorteil, denn ich habe mindestens eine Idee vom Lernniveau, das die SchülerInnen haben. 

Am Nachmittag verbringe ich Zeit in der PP1 mit den Jüngsten der Schule. Ich bringe Würfel mit und gemeinsam suchen wie Augenzahlen und lernen, wie man würfelt. Einige zählen auch schon die Augenzahlen zur entsprechenden Zahl und zeigen die Menge mit den Fingern. Das ist beachtlich, sind die Kleinen doch 3-4 Jahre alt. Sie haben Frede, ich auch!

Von 15:10 - fast 16:00 nimmt sich Teacher Suprine Zeit, mit mir Kiswaheli zu üben. Wir vereinbaren, dass ich jeden Tag eine Stunde mit ihr Unterricht geniessen darf und die Basiscs der Sprachstruktur und vom Wortschatz erfahre. Die erste Lektion füllt mir schon einige Seiten meines Students Books! Ich freue mich auf mehr!

 

Typische Szene auf den Strassen Kibras